• Aktuelles

          • Präsentation der Projektarbeiten!

            Ausstellung der Projektarbeiten zu aktuellen Themen aus der ganzen Welt

            Wie jedes Jahr bekommen unsere Schüler:innen zur Aufgabe, sich mit den aktuellen Themen der Welt auseinander zu setzen und passende Projektarbeiten dazu zugestalten.🌎


            Die schönen Projekte, werden in unserer Aula ausgestellt.

          • Welcome back to school in 2024!

            So begrüßen wir unsere Schüler:innen und unser Kollegium am ersten Schultag im neuen Jahr!

            Heute morgen gab es, passend zum Schulbeginn im neuen Jahr 2024, eine kleine Überraschung für unsere Schüler:innen und unser Kollegium.

            Wir freuen uns auf ein erfolgreiches neues Jahr mit euch!🍀

          • Ho Ho Ho...der Nikolaus war da!

            Dankeschön und Anerkennung an unsere tollen Lehrer:innen!

            Als Dankeschön und Anerkennung unserer tollen und engagierten Lehrer:innen hat der Nikolaus einen reichlich gefüllten Korb in die Schulküche gestellt. 

            Wir wissen die Arbeit unseres Kollegiums sehr zu schätzen und freuen uns sauf die Weihnachtsfeier am 19.12.2023.

          • Siegfried Lorek zu Besuch am Tag der Freien Schulen

            ​​

            Am Tag der Freien Schulen hält Herr Siegfried Lorek eine Unterrichtsstunde bei uns in der Schule!

             

            MIGRATIONSPOLITIK...WAS BESCHÄFTIGT EUCH DENN SO? Fragen wir doch mal unsere jungen Menschen selbst.

             

            Am Tag der Freien Schulen, am 16.11.2023, besuchte uns Herr Siegfried Lorek Mdl, Abgeordneter des Wahlkreises Waiblingen und Staatssekretär des Ministeriums der Justiz und für Migration Baden-Württemberg und hielt eine Unterrichtstunde über die Themen politische Ebenen und wie werden diese gewählt sowie Migrationspolitik in Baden-Württemberg.

             

            Bei der anschließenden außenpolitischen Diskussion über Migrationspolitik war klar erkennbar,

            dass die demokratische Gerechtigkeit und Solidarität seitens Schülern, die ebenfalls einen Migrationshintergrund haben, mächtig ins Schwanken geraten ist.

             

            Als Familienvater zeigte er großes Interesse an jedem einzelnem und dessen Anliegen und gab hilfreiche Tipps.

             

            Wir bedanken uns nochmals recht herzlich bei Herrn Siegfried Lorek für den Besuch und den tollen Unterricht (wir hätten ihn gerne als Lehrer eingestellt 😉) und hoffen auf ein Wiedersehen am Tag der freien Schulen im nächsten Jahr.

          • Messe Abenteuer und Wirtschaft in Winnenden

            Am 8.11. und 9.11.2023 in der Hermann-Schwab-Halle.

            WIR WAREN DABEI! Bei der Messe für Abenteuer und Wirtschaft in Winnenden am 8. Und 9. November 2023. Danke an alle, die dabei waren und natürlich auch an unsere Helfer!
            Wir haben uns gefreut euch unseren neuen Messestand präsentieren zu dürfen und unser altbewährtes Glücksrad war wie immer im Dauereinsatz.
            Ein großes Dankeschön an unsere 2 Schüler, die extra gekommen sind um den Interessierten die Sicht eines Schülers an unserer Schule zu erzählen

          • Theaterbesuch unserer BKIIB

            Im Alten Spielhaus in "Kabale und Liebe"

            Der Theaterbesuch war ein sehr tolles Ereignis, um das Buch „Kabale und Liebe“ noch besser zu verstehen und zu verinnerlichen. Die Aufführung war sehr unterhaltsam und die Inszenierung hat uns sehr gut gefallen. Auch das Alte Schauspielhaus war als Gebäude sehr beeindruckend. Vor allem die Leistung der Schauspieler:innen auf der Bühne hat uns überzeugt. Insgesamt war der Theaterbesuch eine sehr coole Erfahrung und wir würden so etwas definitiv sehr gerne nochmal erleben und auf jeden Fall weiterempfehlen.

            Alex, Daniel, Dennis und Johann aus der BKIIB.  

          • Unternehmerfrühstück mit der WTM GmbH Waiblingen

            Diesmal: Fachkräftegewinnung mithilfe des digitalen Standortmarketingtools FAMIGO

            Wo wohnst Du und wo arbeitest Du? Die WTM GmbH Waiblingen, als Waiblinger Wirtschaftsförderung, hat sich FAMIGO angeschafft und unsere Schule darf die Basis-Version kostenfrei nutzen.

            VIELEN DANK DAFÜR!

            Um was geht es bei der Standortinfo-Grafik von FAMIGO überhaupt?

            Die Grafik ist eine browserbasierte Anwendung, die Angebote für Familien in Städten und Gemeinden aufbereitet und zielgerichtet verteilt. Diese erscheinen gut ersichtlich auf der Homepage.                                    Unternehmen können ihren Standort so optimal bewerben. Unter https://famigo.info erfahrt Ihr mehr.

            Ein GROßES DANKESCHÖN geht an WTM GmbH Waiblingen, die die Waiblinger Unternehmen am 25.10.2023 um 8.00 Uhr zum Frühstück mit oben genannten Vortrag eingeladen hatten.                                           Freundlich empfangen haben uns Herr Dr. Funk und Frau Utz.

            Die Location mit tollem Frühstück stellte @eventlocation.q12

             

          • Sommerfest unserer Ehemaligen

            Auch nach dem Abschluss eine Gemeinschaft!

            Am 25.07.2023 fand das Sommerfest unserer Ehemaligen in unserem gemütlichen Bauernstüble statt.☀️

            Und obwohl es bei diesem regnerischen Wetter für einen Glühwein gereicht hätte, gab es zum Empfang eine selbstgemachte Sangria.🍷

            Bei Speis und Trank wurden schöne Gespräche in familiärer Atmosphäre geführt.🥪🥂

            Dabei wurden Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte geknüpft, die für den ein oder anderen sehr hilfreich sein konnten.🙌

            Es war eine schöne und gelungene Veranstaltung mit unserem Ehemaligen Team.                                                🤗Ideen für unser nächstes Zusammentreffen gibt es auch schon. Seid gespannt!                                                                                                                                                                                                                                   😁SCHÖN WARS EUCH ALLE WIEDERZUSEHEN UND BIS BALD!😇

            Du hast auch Lust Teil unsers Ehemaligen-Teams zu werden ?😎

            Dann informiere dich auf unserer Homepage: www.donner-kern.de oder melde dich hier direkt bei uns an!

          • WORK EXPERIENCE IN IRLAND

            Auslandserfahrung bereichert das Leben und das Lernen!

            Bei uns haben Schüler:innen die Möglichkeit im Rahmen des Erasmus+ Programms ein mehrwöchiges work-expierience in Irland oder Spanien zu absolvieren. Dies nutzten eine Gruppe Schüler:innen auch dieses Jahr.

            Begleitet wurden sie von Frau Godel und Herrn Fritz. 

            Während des Aufenthalts waren die Teilnehmer in unterschiedlichen Branchen und Betieben eingesetzt, wo sie erste Erfahrungen im Berufsleben und mit der Kultur machen konnten.

            Die Unterbringung in Gastfamilien ermöglicht eine bereichernde und persönliche Lernerfahrung.

             

          • Wir sind gerne Sponsor des VFL Waiblingen 1862 e.V.

            Viel Spaß beim diesjährigen Kinder- und Jugend Fußballturnier!

            Kinder brauchen Bewegung! Davon gab es am diesjährigen Kinder- und Jugend Fußballturnier jede Menge!

            Als Familienunternehmen liegen uns die Kinder und Jugendlichen ganz besonders am Herzen und so waren Pia Donner und Lars Donner, sowie eine Schülerin am 22.Juli 2023 mit jeder Menge Luftballons (selbstverständlich BIO) und anderen Geschenken und Überraschungen auf dem VFL-Sportgelände dabei!

            Unser Glücksrad glühte förmlich vor Dauereinsatz und die Kinder und wir hatten am Stand jede Menge Spaß!

            Vielen Dank auch dem VFL Waiblingen 1862 e.V. für den schattenspendenden Unterstand und die tolle Betreuung und Bewirtung.

            Es hat uns wirklich sehr viel Freude bereitet mit den Kindern Späßchen zu machen, zu lachen und zu spielen.

            Gerne sind wir auch nächstes Jahr wieder mit dabei!

          • UNSERE ABSCHLUSSKLASSEN 2023

            Wir gratulieren unseren Absolventen!

            Zu unseren Abschlussklassen gehören dieses Jahr die Bk2A und BK2B, FS2 und die WS 2.

            Am 13.07.2023 erhielten unsere Schüler:innen ihre Zeugnisse. Wir wünschen Euch für Euren weiteren Lebensweg viel Erfolg und Glück.

            Wir sind sehr, sehr stolz auch Euch!

            Bleibt gesund und Ihr wisst ja: 

            „Es ist egal, wie lang der Weg ist – es kommt nur darauf an, dass du den ersten Schritt machst.“

             

          • BIOLOGIE UNTERRICHT MAL ANDERS!

            "Uns ist es sehr wichtig, dass die Schüler:innen Spaß am Unterricht haben. Damit lernt es sich am einfachsten",

            "Uns ist es sehr wichtig, dass die Schüler:innen Spaß am Unterricht haben. Damit lernt es sich am einfachsten", so unser Biologie Lehrer.

            Im Unterricht wurde das menschliche Herz erörtert und dann am echten Schweineherz veranschaulicht. Dabei durften unsere Schüler:innen selbstverständlich selbst entscheiden wie sie beim Sezieren vorgehen möchten.

            Das Projekt war ein voller Erfolg. Alle junge Menschen waren sehr interessiert und engagiert.

            "EIN DICKES LOB AN EUCH!!!!"

          • Weiterbildung im Bereich Social Media!

            In Kooperation mit dem VDP (Verband Deutscher Privatschulen) im Haus derr Wirtschaft (Stuttgart)

            "Unsere jungen Menschen verstehen und sich mit ihnen vernetzen, sowie über unsere Schule informieren, das ist uns wichtig!" (P. Donner)

            Deshalb besuchte die geschäftsführende Gesellschafterin das Seminar "Social Media für Privatschulen" in Stuttgart.

            Anhand eines Vortrags, Präsentation, Fallbeispiele und Besprechung/ Analyse individueller Fragestellungen gewannen die Teilnehmer: innen einen systematischen, grundlegenden Überblick über die wichtigsten Themen rund um Social Media.

            "Das Seminar war einfach klasse. Sehr interaktiv und facettenreich, eine lockere Atmosphäre sowie einige praxisnahe Gruppenübungen machten das Seminar zu einer gelungenen Veranstaltung!" (P. Donner)

             

          • Vom Klassenzimmer live zu den Opfern!

            Live -Schaltung aus dem Klassenzimmer zu den Kindern und Jugendlichen in Idlib.

            DANKESCHÖN 🫶an alle beteiligten Schulklassen...

            Bei 5 verschiedenen Verkäufen sind insgesamt 660€ eingenommen worden!

            Entgegengenommen hat die Spende Frau Keller von der Organisation Nisreen- Hoffnung für Idlib e.V.

            Im Jahr 2021 als gemeinnütziger Verein gegründet, unterstützt Nisreen- Hoffnung für Idlib e.V. Projekte in Idlib und im Umland.

            Dabei handelt es sich um Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche (und dabei vor allem Waisen), die im eigenen Land auf der Flucht sind oder deren Zuhause zerstört ist.

            Durch die enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern können Spenden vor Ort gezielt und bedarfsgerecht eingesetzt werden.🌞

            Hierzu gab es eine Live-Schaltung mit der Organisation NISREEN und Schüler:innen der WS I, die Fragen stellten und diese ins Deutsche übersetzten. Die Menschen und Kinder vor Ort live zu sehen und mit ihnen zu sprechen war ein beeindruckendes und emotionales Erlebnis.

            Mehr zu der Organisation findet Ihr unter:

            www.nisreen.de

          • Prävention statt Strafe!

            WIR SIND DABEI und unterstützen die Vereine feuerteufelchen e.V. und aktionKind e.V. bei der Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen.

            ❤️#Kinder sind in aller Regel keine Brandstifter! Ihnen fehlt lediglich die Erfahrung mit dem Element #Feuer und die dazugehörige pädagogische #Aufklärung.

            ☝️Oft haben die Eltern nicht genügend Zeit dafür oder besitzen auch nur lückenhaftes Wissen, was die #Brandschutzerziehung angeht.

            #Kindergärten und #Schulen fehlen oft die finanziellen Mittel, um den Kindern eine pädagogisch wertvolle Aufklärung zu ermöglichen.

            Daher hat sich der Verein FEUERTEUFELCHEN e.V. zur Aufgabe gemacht, in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Buchverlagen und Institutionen, den Kindergärten und Schulen, hochwertiges und besonders geeignetes #Lernmaterial zum Thema der Brandschutzerziehung kostenfrei zur Verfügung zu stellen.😎

            Als Familienunternehmen 👨‍👩‍👦‍👦ist es uns als Private Schule Donner + Kern gGmbH Waiblingen ein großes und persönliches Anliegen Kinder frühzeitig pädagogisch sinnvoll aufzuklären und deshalb unterstützen wir die Vereine herzlich gerne.

            Mehr Informationen hierzu findet Ihr unter

            www.feuerteufelchenev.de oder www.aktionkindev.de

             

          • WS1 / Ethik Unterricht mal anders!

            "Wir alle tragen Masken"

            "Wir alle tragen Masken", lautete das Thema im Ethik-Unterricht der WS1. Damit sind diesmal nicht die Corona Masken gemeint, sondern die Masken, die wir aufsetzen, damit andere unsere wahren Gefühle nicht erkennen. Damit das Thema nicht nur Theorie bleibt, haben unsere Schüler:innen selbst Gesichts- und Handmasken aus Gips hergestellt.

            Neben dem pädagogischen Hintergrund hatten wir auch sehr viel Spaß!

          • Internationaler Kinderkrebstag

            Heute, am 15. Februar, denken wir ganz besonders an die kleinen Kämpfer und deren Familien!

            Als Familienunternehmen liegt uns dieser Tag ganz besonders am Herzen. Den Valentinstag am 14.Februar kennt jeder. Den KINDERKREBSTAG am 15. Februar kennen noch nicht so viele Menschen.

            Dabei erhalten jedes Jahr alleine in Deutschland 2000 Kinder die Diagnose Krebs. Jede einzelne Krebserkrankung ist ein Schicksalsschlag für die ganze Familie und eine Herausforderung an das ärtzliche und pflegerische Können.

            Aber es gibt auch Hoffnung: Mehr als 80 % der Kinder und Jugendlichen, die eine Krebsdiagnose erhalten haben, können vollständig geheilt werden!

            Wir denken an alle kleinen Kämpfer und schicken Euch ganz viel Kraft und Liebe!

          • Spendenaktion Klasse BK I A

            Für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.

            Bei den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien sind viele tausende Menschen gestorben. Um die Betroffenen vor Ort zu unterstützen, sammeln einige Organisationen Spenden. Auch wir und unsere Schüler:innen sind tief betroffen und organisieren mehrere Spendenaktionen. Eine fand bereits am 14.02.2023 statt. Die Klasse BK I A verkaufte Kuchen und viele andere Leckereien.

            Am 15.02.2023 gibts die nächste Spendenaktion. Außerdem sammeln unsere Schüler:innen Powerbanks, die gespendet werden. 

            Folgt uns auf unseren sozialen Kanälen. Unter @donner.kern.schule halten wir Euch auf dem Laufenden.