Wirtschaftsgymnasium
Ausbildungsziel:
Das dreijährige Wirtschaftsgymnasium ist ein berufliches Gymnasium. Es hat die allgemeine Hochschulreife zum Ziel, die zum Studium aller Fächer an allen Hochschulen und Universitäten in Deutschland berechtigt.
Ausbildungsdauer:
Das Wirtschaftsgymnasium umfasst eine Eingangsklasse mit zwei Schulhalbjahren und die Jahrgangsstufen 1 und 2, die zusammen 4 Schulhalbjahre umfassen.
Aufnahmebedingungen:
Aufgenommen werden kann, wer
- die Realschule, die Werkrealschule
 - die zweijährige Berufsfachschule oder die Berufsaufbauschule
 - mit einem Durchschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik beendet hat und in keinem dieser Fächer die Note 5 steht.
 - vom Gymnasium mit G9-Zug kommt und in die Klasse 11 versetzt wird
 - vom Gymnasium mit G8-Zug kommt und in die Klasse 10 versetzt wird (Diese Schülerinnen und Schüler erhalten die Mittlere Reife mit dem Bestehen der Eingangsklasse.)
 - mit Schuljahresbeginn der Eingangsklasse (Klasse 11) das 19. Lebensjahr oder bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung das 22. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
 
Fremdsprachenregelung:
Informationen zur Fremdsprachenregelung erhalten sie im Navigationsmenü links!
Beginn:
Der Beginn des Wirtschaftsgymnasiums ist der 14. September 2020.
Unterrichtszeiten:
Der Unterricht findet zwischen 08:00 und 15:30 Uhr statt.
In der Schule in Waiblingen gibt es eine Kantine mit Frühstücks- und Mittagsversorgung.